Was bedeutet eine gute Entscheidung für dich?
Vielleicht fragst du dich, ob diese Investition sich lohnt – ob du diesen Weg gehen „darfst“ oder ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt. Diese Gedanken sind absolut verständlich.
Deshalb hier ein paar Orientierungspunkte, um bewusst und in Ruhe abzuwägen:
Kosten & Vergleich
Eine 1:1-Sitzung bei privaten Therapeut:innen oder Heilpraktiker:innen liegt oft zwischen 100–200 € – ohne zusätzliche Begleitung zwischen den Terminen.
Ein reiner Onlinekurs kostet meist zwischen 200–500 €, bietet aber keinen persönlichen Support, keine individuelle Tiefe und keine Prozessbegleitung.
​
In meiner Begleitung erhältst du:
​
-
Persönliche 1:1-Sitzungen (kein anonymes Kursformat)
-
Wöchentliche Begleitung
-
Impulse & Unterstützung zwischen den Sitzungen
-
Raum für deine Geschichte – ohne Diagnosedruck oder Krankenkassendokumentation
​
​
Was ist mit Krankenkassen-Therapie?
Kassenfinanzierte Therapie ist wichtig und wertvoll – aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich:
​
-
Lange Wartezeiten (oft 3–9 Monate)
-
Fixe Diagnosen & Dokumentation (die bei Versicherungen, Verbeamtung etc. relevant sein können)
-
Fokus auf Störungsbilder, nicht immer auf Beziehungsmuster oder Integration
-
Kein Raum für erfahrungsorientierte Arbeit in deinem Tempo
​
Wenn du schon in Therapie bist, kann meine Begleitung eine ergänzende Erfahrung sein – praxisnah, bindungsorientiert und integrativ.
​
Was du für dich prüfen darfst:
-
Wünschst du dir einen sicheren Raum für deine Beziehungsthemen – unabhängig von Diagnosen oder Systemen?
-
Möchtest du nicht nur verstehen, sondern auch neue Erfahrungen machen und Muster wirklich verändern?
-
Ist es dir gerade möglich, in dich zu investieren – zeitlich, emotional und finanziell?
​
Wenn du innerlich spürst, dass du bereit bist, begleite ich dich gern ein Stück auf deinem Weg.